Nützliche Helferlein für TYPO3-Redakteure
Oft ist es sinnvoll, einige Funktionen für TYPO3-Redakteure freizuschalten, die eigentlich administrativen Benutzern vorbehalten sind. Dazu gehört neben dem Cache löschen auch das Bearbeiten der eigenen Benutzereinstellungen. Gerade letztere Freizuschalten bedeutet aber gleichzeitig, dass der Redakteur sich selbst die Möglichkeit geben kann, Verzeichnisse rekursiv zu löschen.
Dazu mal ein paar nützliche TypoScript-Schnipsel:
setup.override { ## Zeigt die Bilderthumbnails standardmaßig an thumbnailsByDefault = 1 ## Die Tooltips werden angezeigt helpText = 1 ## Rekursives Löschen ist deaktiviert. ## Diese Einstellung kann vom Benutzer auch nicht geändert werden. recursiveDelete = 0 ## Der FlashUploader hat dokumentierterweise bei einigen Client-Server-Konstellationen Probleme. ## Ähnlich wie die Einstellung zum rekursiven löschen kann er hier deaktiviert werden ohne dass der Benutzer ihn ## wieder aktivieren könnte enableFlashUploader = 0 } ## Erlaubt dem Redakteur auch das Leeren von Seitencaches options.clearCache.pages = 1 ## Erlaubt dem Redakteur das Leeren des gesamten Caches options.clearCache.all = 1 |
Speziell bei der Benutzung von tt-news ist es nach meiner Erfahrung sehr von Vorteil, den Cache nach Neueintragungen zu leeren.
Schreibe einen Kommentar