mySQL und die Zeit
Oft wurstelt man bei der Entwicklung mit UNIX-Timestamps für Zeitangaben herum. Das ist kein Hexenwerk, aber direkt das Gelbe vom Ei ist es auch nicht. Speziell zur Implementierung von Zeit- und Datums-Filtern benötigt dieser Lösungsansatz eine Menge Logik, die in PHP gegossen werden muss (Schaltjahre, Schaltsekunden, …). Das Herumrechnen damit ist mühsam und sorgt oft für Knöten im Hirn. Dies kann man wesentlich einfacher haben. mySQL kommt mit einer großen Vielfalt von Datums- und Zeitfunktionen daher, derer man sich wunderbar bedienen kann. Wenn man sich zum Beispiel die Funktion TIMESTAMPADD() ansieht, wird man schnell merken, dass diese Funktionen das Entwicklerleben...